Tulln stoppt die Traumsaison von Linz AG Froschberg, ringt dem Meister nach acht Siegen in Folge das erste Remis in der Saison ab. Dabei legte Staatsmeisterin Liu Yuan mit einem 3:1 über Andrea Pavlovic und einem 3:1 im Doppel mit Nicole Galitschitsch gegen Malobabic/Pavlovic den Grundstein zum Remis. Zum Abschluss fixierte Galitschitsch mit einem 3:2 gegen Phatsaraphon Wonglakhon das 3:3. Bei den Linzerinnen scorten Malobabic zweimal und die Thailänderin.
Tullnerinnen gewinnen NÖ-Derby
Der Traumsamstag für Tulln wurde zuvor mit dem 4:1 im NÖ-Derby gegen Stockerau eingeleitet: Liu Yuan besiegte Karoline Mischek (3:1) und Szandra Pergel (3:0) im Einzel und gewann auch das Doppel mit Nina Skerbinz gegen Mischek/Fenyvesi mit 3:0. Den vierten Punkt holte die U15-Doppel-Europameisterin Skerbinz durch ein 3:2 gegen Anna Zsofia Fenyvesi. Stockerau landete danach einen 4:0-Pflichtsieg über LZ Linz und bleibt als Tabellendritter auf Halbfinalkurs.
Kufstein darf vom Halbfinale träumen
Diesen will auch Kufstein dank des überraschenden 4:0 über Indigo Graz einschlagen. Dabei siegten Danielle Florence Kelly (gegen Ana Nikoiani Chervik), Olha Ponko (gegen Mariia Lytvyn) und das Doppel
Arantxa Stefania Cossio/Olha Ponko gegen Mariia Lytvyn/Ana Nikoiani Chervik jeweils erst im Decider. Der Europe Trophy-Dritte von 2024 will die Play-Off-Jagd am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Olympic Wien fortsetzen.
Olympic Wien erkämpft Remis in Graz
Tags zuvor gab es für Graz gegen Olympic Wien ein 3:3. Die Vorentscheidung zum Remis erzwang die Wienerin Olena Pentiuk durch ein knappes 3:2 gegen WTT-Medaillenjägerin Mariia Lytvyn. Yousra Helmy und Fagr Shoman holten die anderen Zähler für die Donaustädterinnen im Kampf gegen die Abstiegszone. Linz AG Froschberg hatte LZ Linz im internen Duell mit 4:0 geschlagen.
1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Samstag, 25.1.:
Gartenstadt Tulln – Panaceo Stockerau 4:1
Yuan Liu – Karoline Mischek 3:1
Nicole Galitschitsch – Szandra Pergel 0:3
Nina Skerbinz – Anna Zsofia Fenyvesi 3:2
Yuan Liu/Nina Skerbinz – Karoline Mischek/Anna Zsofia Fenyvesi 3:0
Yuan Liu – Szandra Pergel 3:0
LZ Linz Froschberg – Panaceo Stockerau 0:4
Kulapassr Vijitviriyagul – Szandra Pergel 1:3
Yuanxianai Yuan – Karoline Mischek 1:3
Nicole Aolin Panholzer – Anna Zsofia Fenyvesi 0:3
Kulapassr Vijitviriyagul/Nicole Aolin Panholzer – Szandra Pergel/Anna Zsofia Fenyvesi 2:3
Linz AG Froschberg – Gartenstadt Tulln 3:3
Ivana Malobabic – Nicole Galitschitsch 3:0
Phatsaraphon Wonglakhon – Celine Panholzer 3:0
Andrea Pavlovic – Yuan Liu 1:3
Ivana Malobabic/Andrea Pavlovic – Yuan Liu/Nicole Galitschitsch 1:3
Ivana Malobabic – Celine Panholzer 3:0
Phatsaraphon Wonglakhon – Nicole Galitschitsch 2:3
Sparkasse Kufstein – Indigo Graz 4:0
Arantxa Stefania Cossio – Chiu-Ying Yang 3:0
Danielle Florence Kelly – Ana Nikoiani Chervik 3:2
Olha Ponko – Mariia Lytvyn 3:2
Arantxa Stefania Cossio/Olha Ponko – Mariia Lytvyn/Ana Nikoiani Chervik 3:2
Sonntag, 26.1.:
Panaceo Stockerau – Linz AG Froschberg (10)
Gartenstadt Tulln – LZ Linz Froschberg (10)
Sparkasse Kufstein – Olympic Wien (10)
Bodensdorf – Indigo Graz (18)
Freitag, 24.1.:
LZ Linz Froschberg – Linz AG Froschberg 0:4
Yuanxianai Yuan – Phantita Pinyopisan 1:3
Kulapassr Vijitviriyagul – Ivana Malobabic 1:3
Nicole Aolin Panholzer – Andrea Pavlovic 0:3
Kulapassr Vijitviriyagul/Nicole Aolin Panholzer – Ivana Malobabic/Andrea Pavlovic 0:3
Olympic Wien – Indigo Graz 3:3
Yousra Helmy – Julia Unterweger 3:0
Fagr Shoman – Ana Nikoiani Chervik 2:3
Olena Pentiuk – Mariia Lytvyn 3:2
Yousra Helmy/Olena Pentiuk – Ana Nikoiani Chervik/Mariia Lytvyn 1:3
Yousra Helmy – Ana Nikoiani Chervik 0:3
Fagr Shoman – Julia Unterweger 3:0
Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de
Mannschaft |
|||||||||
1. |
LINZ AG Froschberg |
9 |
8 |
1 |
0 |
35 |
: |
7 |
26 |
2. |
TTV Gartenstadt Tulln |
9 |
5 |
2 |
2 |
27 |
: |
20 |
21 |
3. |
PANACEO Stockerau 1 |
9 |
4 |
1 |
4 |
23 |
: |
21 |
18 |
4. |
USV Indigo Graz 1 |
9 |
4 |
1 |
4 |
21 |
: |
24 |
18 |
5. |
SU Spk. Kufstein 1 |
8 |
4 |
0 |
4 |
20 |
: |
20 |
16 |
6. |
Olympic Wien |
8 |
2 |
2 |
4 |
18 |
: |
26 |
14 |
7. |
LZ Linz-Froschberg 1 |
9 |
1 |
2 |
6 |
15 |
: |
32 |
13 |
8. |
SCO Ossiacher See Bodensdorf 1 |
7 |
1 |
1 |
5 |
15 |
: |
24 |
10 |
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
1. Damen-Bundesliga, unteres Play-Off
Sonntag, 26.1.:
Wr. Neudorf 2 – Baden 6:0
Samstag, 25.1.:
SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 – UTTC Sparkasse Salzburg 3:4
Wr. Neudorf 2 – Wr. Neudorf 0:6
Oberpullendorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf 5:1
ESV-TT Bruck/Mur – UTTC Sparkasse Salzburg 3:4
Baden AC – Wr. Neudorf 0:6
SCHWAB Küchen St. Veit – SG Altenmarkt/Guntramsdorf 5:1
SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 – ESV-TT Bruck/Mur 4:3
Oberpullendorf – SCHWAB Küchen St. Veit 5:1
Tabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de
Mannschaft |
||||||||||
1. |
UTTC Sparkasse Salzburg 1 |
13 |
10 |
1 |
2 |
0 |
53 |
: |
28 |
34 |
2. |
SU Spk. Kufstein 2 |
11 |
10 |
0 |
1 |
0 |
51 |
: |
15 |
31 |
3. |
Oberpullendorf |
13 |
9 |
0 |
4 |
0 |
47 |
: |
33 |
31 |
4. |
Wr. Neudorf 1 |
13 |
8 |
1 |
4 |
0 |
51 |
: |
29 |
30 |
5. |
SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 |
13 |
7 |
2 |
4 |
0 |
42 |
: |
40 |
29 |
6. |
TTC Raiba Kirchbichl 1 |
11 |
7 |
3 |
1 |
0 |
40 |
: |
29 |
28 |
7. |
ESV-TT Bruck/Mur 1 |
13 |
5 |
4 |
4 |
0 |
45 |
: |
37 |
27 |
8. |
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 |
13 |
5 |
0 |
8 |
0 |
29 |
: |
51 |
23 |
9. |
Wr. Neudorf 2 |
13 |
6 |
0 |
4 |
3 |
37 |
: |
37 |
22 |
10. |
SCHWAB Küchen St. Veit |
13 |
4 |
1 |
5 |
3 |
27 |
: |
47 |
19 |
11. |
TTC Raiba Kirchbichl 2 |
11 |
2 |
0 |
9 |
0 |
22 |
: |
44 |
15 |
12. |
Baden AC 1 |
13 |
1 |
0 |
12 |
0 |
13 |
: |
65 |
15 |
Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Letzte steigt ab, der Vorletzte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.
1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off
Sonntag, 26.1.:
Raiffeisen Kennelbach – Panaceo Stockerau (11)
Baden – Sparkasse Salzburg (15)
SolexConsult Wr. Neustadt – Felbermayr Wels (15)
1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off
Sonntag, 26. Jänner:
BENEFITA Guntramsdorf – Turnerschaft Innsbruck 3:3
SV EBE St. Urban – Wr. Neudorf 4:2
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Wohnpark Alt-Erlaa 4:1
Samstag, 25. Jänner:
BENEFITA Guntramsdorf – SPG Felbermayr Wels II 0:4
UTTC Town & Country Haus Oberwart – Turnerschaft Innsbruck 1:4
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Wr. Neudorf 4:1
SV EBE St. Urban – Wohnpark Alt-Erlaa 4:0
TTV Apotheke Bösel Tulln – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1
Freitag, 24. Jänner:
UTTC Town & Country Haus Oberwart – SPG Felbermayr Wels II 0:4
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off
Mannschaft |
||||||||||||
1. |
SPG Felbermayr Wels 2 |
11 |
9 |
2 |
0 |
42 |
: |
13 |
138 |
: |
69 |
31 |
2. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1 |
11 |
8 |
2 |
1 |
40 |
: |
18 |
141 |
: |
77 |
29 |
3. |
SV EBE St. Urban 1 |
11 |
5 |
4 |
2 |
35 |
: |
26 |
122 |
: |
100 |
25 |
4. |
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen |
10 |
5 |
2 |
3 |
28 |
: |
26 |
101 |
: |
100 |
22 |
5. |
TTV Apotheke Bösel Tulln 1 |
10 |
4 |
3 |
3 |
31 |
: |
25 |
115 |
: |
99 |
21 |
6. |
BENEFITA Guntramsdorf 1 |
11 |
3 |
4 |
4 |
30 |
: |
32 |
107 |
: |
114 |
21 |
7. |
Turnerschaft Innsbruck 1 |
11 |
4 |
1 |
6 |
24 |
: |
31 |
90 |
: |
113 |
20 |
8. |
Wr. Neudorf 1 |
11 |
2 |
3 |
6 |
21 |
: |
37 |
89 |
: |
131 |
18 |
9. |
Wohnpark Alt-Erlaa 1 |
11 |
1 |
2 |
8 |
18 |
: |
39 |
77 |
: |
123 |
15 |
10. |
UTTC Town & Country Haus Oberwart |
11 |
1 |
1 |
9 |
19 |
: |
41 |
86 |
: |
140 |
14 |
Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.
TERMINE und Ergebnisse der beiden 2. Bundesligen:
Spielergebnisse - Tischtennis Bundesliga (ttbundesliga.at)
Weitere Termine:
25.-26.1. Bundesliga und dt. Bundesliga
27.-30.1. WTT Youth Contender in Doha
30.1.-9.2. WTT Smash in Singapur
31.1.-1.2. Austria Cup-Achtelfinale
8.2. Austria Cup-Achtelfinale
10.2. franz. Liga und dt. Bundesliga
12.-15.2. WTT Youth Contender in der Türkei
14.-16.2. Champions League Viertel-; Europe Cup-Achtelfinale
15.2. franz. Liga
17.-21.2. WTT Feeder in der Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real
19.2. Bundesliga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
23.2. Austria Cup-Achtelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
5.-8.3. WTT Youth Contender in Polen
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
11.-16.3. WTT Champions in China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
5.-6.4. Europe Trophy Grand Final
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria