Starparade in Stockerau
Wenn am Montag die SG Stockerau den KSV HiWay Grill Kapfenberg empfängt, ist es auf vielen Ebenen ein besonderes Duell. Einerseits brennt die SG Stockerau auf Revanche für das verlorene Cupfinale. Beim Eröffnungsturnier hatte man sich den Steirern mit 1:3 beugen müssen, auch aufgrund einer Verletzung von Adam Pattantyus. Auf der anderen Seite ist dieses Spiel in Stockerau für beide Teams wegweisend. Derzeit liegen die beiden Mannschaften, punktegleich mit Leader Walter Wels, auf den Plätzen Zwei (Kapfenberg) und Drei (Stockerau). Der Verlierer dieses Duells würde sich also, zumindest vorläufig, einen Zweipunkterückstand einhandeln. Von einem Unentschieden würde hauptsächlich Tabellenführer SPG Walter Wels profitieren. Wie hoch beide Mannschaften einzuschätzen sind, zeigt ein Blick auf die Einzelrangliste. Diese führt der Kapfenberger Christoph Simoner, mit einem Spielverhältnis von 9:0 an. Gleich dahinter folgen die beiden Stockerauer Pattantyus (11:1) und Chen Weixing (10:1). Auf Rang Fünf findet sich dann der nächste Kapfenberger mit Frane Tomislav Kojic, der sieben Siege bei zwei Niederlagen aufweist. Die beiden Niederlagen waren allerdings zwei Spiele, die Kojic verletzungsbedingt nach wenigen Ballwechseln aufgeben musste. Spannung verspricht auch die Aufstellung der Teams. Wird jemand eine Trickaufstellung versuchen? Kann Kojic seine große Klasse gegen Abwehrspieler erneut unter Beweis stellen? Die Antwort auf diese Fragen gibt es Montagabend, natürlich auch im Livestream. Da die SG Stockerau in der letzten Runde noch in Wels antreten muss, ist die Partie gegen den KSV HiWay Grill Kapfenberg für die Niederösterreicher von höchster Wichtigkeit.
Tabellenführer hoher Favorit in Wiener Neudorf
Während sich der Tabellenzweite und -dritte am Montagabend duellieren, tritt der Tabellenführer bereits am Sonntagnachmittag an die Platte. Die SPG Walter Wels ist beim TTV sReal Wiener Neudorf zu Gast. Die Niederösterreicher sind im laufenden Grunddurchgang noch ohne vollen Erfolg, dass sich dies ausgerechnet gegen die Champions League Fighter aus Wels ändert, scheint mehr als unwahrscheinlich. In der Einzelrangliste ist die schlechteste Platzierung eines Welsers Platz 13, während der beste Wiener Neudorfer auf Rang 20 aufscheint. Alles andere als ein klarer Erfolg des Spitzenreiters wäre also eine Riesenüberraschung.
SolexConsult Wiener Neustadt bläst zur Aufholjagd
Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt liegt, nach sieben gespielten Runden auf dem neunten und somit vorletzten Tabellenrang. Bei den Niederösterreichern gab, am vergangenen Wochenende, jedoch Yinghao Yang sein Debut. Der chinesische Linkshänder konnte, in Mauthausen, gleich seine Visitenkarte abgeben und beide Einzelspiele mit 3:0 für sich entscheiden. Vor den beiden Spielen an diesem Wochenende zeigt sich SolexConsult Wiener Neustadt in den sozialen Medien zuversichtlich und hofft, eine Aufholjagd zu starten. Am Sonntag empfangen Yang und seine Kollegen den UTTC Oberwart, am Montag ist man in Baden zu Gast. Sollte Yang auch diesmal zum Einsatz kommen und ähnlich dominant wie in Mauthausen auftreten, ist dem Newcomer aus Wiener Neustadt wohl alles zuzutrauen. Die Wiener Neustädter stehen allerdings, vor allem im Duell mit dem Badener AC, gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage in der Kaiserstadt wäre man endgültig im Abstiegskampf angekommen.
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen empfängt den Badener AC
Bevor der Badener AC, am Montagabend, SolexConsult Wiener Neustadt empfängt, steht am Sonntag das Gastspiel bei ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen auf dem Programm. Die Oberösterreicher, Tabellenfünfter, gelten als überaus heimstark und gehen als Favorit in das Spiel gegen den Achtplatzierten des Grunddurchgangs. Der Badener AC hatte am vergangenen Montag jedoch einen klaren Heimerfolg über die Turnerschaft Innsbruck verbuchen können und wittert bestimmt die Chance auf eine Überraschung in Mauthausen.